Vollzeit: Vorbereitungskurs für die Meisterprüfung Teil I / II im Fahrzeuglackierer-Handwerk

Schwerpunkt: Vermitteln von Kenntnissen und Fähigkeiten, die ein Meister im Fahrzeuglackierer-Handwerk beherrschen muss.

Details

Beginn / Ende

11. August 2025 bis 17. März 2026
07.04.2026 bis 30.10.2026
10.08.2026 bis 26.02.2027
05.04.2027 bis 29.10.2027

Art

Vollzeit ca. 880 Stunden

Ort

BBZ Marburg

Unterrichtszeiten

Montag - Freitag 8.00 Uhr - 15.00 Uhr

Lehrgangsabschluss

Abschluss: Meisterprüfung vor der HWK Kassel (Teil I und II).

Gebühren

ca. 6780,00 €

Literatur u. Software

ca. 300,00

Prüfungsgebühr HWK

730,00 €

Durch die Meisterprüfung im Fahrzeuglackierer-Handwerk wird festgestellt, dass der Prüfling befähigt ist, einen Handwerksbetrieb selbständig zu führen, Leitungsaufgaben in den Bereichen Technik, Werkstoffe, Arbeitsverfahren, Farb- u. Formenlehre,  Betriebswirtschaft, Personalführung und -entwicklung wahrzunehmen, die Ausbildung durchzuführen und seine berufliche Handlungskompetenz selbständig umzusetzen und an neue Bedarfslagen in diesen Bereichen anzupassen.

Mehr Informationen zum Lehrinhalt finden Sie hier: Verordnung über das Meisterprüfungsberufsbild.

Unsere Kurse in den Teilen I bis IV werden als Präsenzunterricht angeboten, die aktuelle Lage es aber erfordert, ab einer Inzidenz von 165 auf Online-Unterricht umzustellen. Hierfür benötigen die Teilnehmer einen Laptop oder PC mit Internetzugang, Kamera und Mikrofon.

Teilzeit: Vorbereitungskurs für die Meisterprüfung Teil I / II im Fahrzeuglackierer-Handwerk

Schwerpunkt: Vermitteln von Kenntnissen und Fähigkeiten, die ein Meister im Fahrzeuglackierer-Handwerk beherrschen muss.

Details

Beginn / Ende

09. April 2026 bis 19. März 2028
08. April 2027 bis 22. März 2029

Art

Teilzeit, Dauer ca. 20 Monate

Ort

BBZ Marburg

Unterrichtszeiten

Donnerstags abends 18:00 - 20:15 Uhr
und Samstags 08:00 - 15:45 Uhr

Lehrgangsabschluss

Abschluss: Meisterprüfung vor der HWK Kassel (Teil I und II).

Gebühren

ca. 6780,00 €

Literatur u. Software

ca. 300,00

Prüfungsgebühr HWK

730,00 €

Durch die Meisterprüfung im Fahrzeuglackierer-Handwerk wird festgestellt, dass der Prüfling befähigt ist, einen Handwerksbetrieb selbständig zu führen, Leitungsaufgaben in den Bereichen Technik, Werkstoffe, Arbeitsverfahren, Farb- u. Formenlehre,  Betriebswirtschaft, Personalführung und -entwicklung wahrzunehmen, die Ausbildung durchzuführen und seine berufliche Handlungskompetenz selbständig umzusetzen und an neue Bedarfslagen in diesen Bereichen anzupassen.

Mehr Informationen zum Lehrinhalt finden Sie hier: Verordnung über das Meisterprüfungsberufsbild.

Unsere Kurse in den Teilen I bis IV werden als Präsenzunterricht angeboten, die aktuelle Lage es aber erfordert, ab einer Inzidenz von 165 auf Online-Unterricht umzustellen. Hierfür benötigen die Teilnehmer einen Laptop oder PC mit Internetzugang, Kamera und Mikrofon.